→ Nächster MBSR Kurs mit freien Plätzen: Start 24. Januar 2020 (abends) - in Bad Soden/Ts (Raum Frankfurt, Rhein Main Taunus). Teilnahme am Achtsamkeitstraining ohne Vorkenntnisse möglich.
Stress ist leider fast ein Normalzustand: da ist zuviel Arbeit in zu wenig Zeit zu erledigen, ständige Erreichbarkeit, Verpflichtungen in der Familie, zu wenig Zeit für uns selbst. Es ist nicht so einfach, eine Balance zu finden zwischen Arbeit und Privatem. Eine Möglichkeit: Achtsamkeitstraining.
MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion vermittelt, die im Kurs gemeinsam eingeübt und von den Teilnehmern zu Hause geübt werden.
Gelungene Stressbewältigung hängt viel davon ab, wie wir uns und unsere Umwelt wahrnehmen und ob wir dann bewusst oder automatisch - also unbewusst - darauf reagieren.
Stellen Sie sich Achtsamkeit als das Gegenteil von Multitasking und Autopilot vor: Achtsam zu sein bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu leben; sich seiner Erlebnisse und Erfahrungen in jedem Moment bewusst zu sein; seine Gedanken und Gefühle zu akzeptieren statt zu bewerten und zu verurteilen.
Achtsamkeitspraxis / Achtsamkeitstraining schärft die Wahrnehmung, entschleunigt und schafft Gelassenheit, innere Ruhe, Konzentration und eine positivere Lebenseinstellung. Das zeigen Erfahrungen und Forschung zu MBSR und dem MBSR Kurs der letzten 35 Jahre.
Bereits wenige Wochen Achtsamkeitstraining (Meditationstraining) können einen deutlichen Unterschied machen, wie stressfrei wir leben. Denn Stress kommt zwar oft von außen, aber genauso auch von innen, also z.B. durch hohe Erwartungen an uns selbst, eigene Sorgen oder Ängste. Und vor allem dadurch, wie wir uns und das was uns stresst, wahrnehmen.
Im Kurs lernen Sie, sich selbst zu beobachten: Wie nehmen Sie Ihre Umwelt wahr? Was löst in Ihnen Angst, Freude oder Stress aus? Wie gehen Sie mit unangenehmen oder unerwünschten Gefühlen und Körperempfindungen um? Wie gehen Sie mit anderen Menschen um? Achtsamkeitstraining ist eine spannende Reise in unser tiefstes Inneres.
Kurs 1 ab 24. Januar 2020:
Kurs ab 21. August 2020:
Kurs ab 23. Oktober 2020:
Kein Termin für Sie dabei? Dann kontaktieren Sie mich doch für ein individuelles Achtsamkeitstraining! Oder kommen Sie zum Einführungsworkshop Achtsamkeit am 7.12.2019 von 10-15 Uhr!
Zusätzlich zur Praxis der Achtsamkeit, die uns hilft allmählich achtsamer im eigenen Alltag zu werden, gibt es Hintergründe zu Achtsamkeit, zur Entstehung von Stress, zur Stressbewältigung, dem Umgang mit Gefühlen und dem Umgang mit Stress in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Durch angeleitetes achtsames Wahrnehmen und Hinterfragen, wie wir selbst mit diesen Themen umgehen, entwickeln wir über den Zeitraum des 8 Wochen Achtsamkeitstrainings die Fähigkeit, das Leben mehr anzunehmen wie es ist und können anders mit bisher belastenden Situationen umgehen.
Im Achtsamkeitstraining werden folgende Achtsamkeits-Übungen gemacht:
395 Euro inkl MwSt. Leistung: Training mit 28 Kursstunden, ausführliches Kurshandbuch, 3 Übungs-CD’s bzw Übungs-mp3's zum download für die Praxis zu Hause. Meine Trainings werden in kleinen Gruppen in gemütlicher Atmosphäre an einem ruhig gelegenen Kursort durchgeführt.
Alexandra Messerschmidt, zertifizierte MBSR Achtsamkeitstrainerin vom MBSR-MBCT Verband mit langjähriger Erfahrung.
Ich veranstalte ca 1-stündige Informationstreffen in Bad Soden/Ts. speziell für die 8-wöchigen MBSR Achtsamkeitskurse.
Diese ausführlichen Informationen und die Möglichkeit, eigene Fragen zu besprechen, werden Ihnen eine gute Einschätzung geben, was genau ein MBSR Kurs ist, was die Teilnahme für Sie bedeutet und was Sie vom Kurs erwarten können. Und natürlich lernen wir uns persönlich kennen.
Am Ende des Informationstreffs haben Sie die Möglichkeit, sich direkt zum MBSR Achtsamkeitskurs anzumelden - wahlweise natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt.
Lesen Sie hier anschließend mehr zum kostenlosen Informationstreffen:
Sie erfahren Hintergründe und erhalten Informationen zu MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction nach Dr. Jon Kabat-Zinn und dem MBSR 8-Wochen-Kurs mit balancement.
Sollte keiner der Termine für Sie möglich sein, können wir stattdessen ein Telefongespräch vereinbaren.